Sie ist leichter, sie ist fester, sie spart Ressourcen - und sie besteht aus Popcorn: So könnte die Spanplatte der Zukunft aussehen. Forstwissenschaftler der Universität Göttingen haben einen leichten Verbundwerkstoff entwickelt, der sich aus Holzspänen und Mais in Form von Popcorngranulat zusammensetzt.
Die neuen Feldschilder des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) werden gut nachgefragt.
Prof. Dr. Manfred Estler, Ehrenvorsitzender des Deutschen Maiskomitees und Träger des Goldenen Maiskorns, vollendete kürzlich sein 85. Lebensjahr.
Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli statt.
Am 1. Dezember 2016 lädt das Deutsches Maiskomitee e. V. (DMK) gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern (LfL) zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Mais und Umwelt“ nach Bayern ein.
Nach den verheerenden Überschwemmungen in einzelnen Gebieten Süd- und Westdeutschlands werden in den Medien vermehrt Vorwürfe gegen die Landwirtschaft und im Besonderen gegen den Maisanbau als die vermeintlichen Verursacher laut.
Die Maiszüchtung erreicht in jedem Jahr einen Leistungsfortschritt.
Die neuen Feldschilder des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) sind modern, klar und prägnant.
Das Maissaatgut ist in diesem Jahr aufgrund der niedrigen Temperaturen, regionaler Trockenheit im April oder der mangelnden Befahrbarkeit der Böden vielerorts mit Verspätung in den Boden gekommen.
Der Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in diesem Jahr am 12. Oktober in Dummerstorf statt.