Alle Meldungen (1610)

30.03.2016

Weltweit wuchs Saatmais 2014 auf 1,06 Mio. ha. Den größten Anteil daran haben die USA mit 330.000 ha und China mit 250.000 ha.

30.03.2016

Die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zeigen großes Interesse an Maissaatgut aus ökologischer Vermehrung.

30.03.2016

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich ab sofort um den Förderpreis des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) bewerben, der jährlich seit 1999 verliehen wird.

24.02.2016

Der Mais ist im Vergleich der Kulturen, für die Erhebungen zur Pflanzenschutzmittelanwendung in der Praxis durchgeführt werden, die ackerbauliche Kultur mit der geringsten Pflanzenschutzintensität.

24.02.2016

In Europa wandert Mais vor allem in den Futtertrog.

24.02.2016

Die Anbaufläche für Zuckermais bleibt in Europa stabil bei rund 70.000 ha.

24.02.2016

Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in diesem Jahr am 19./20. Juli statt.

27.01.2016

Mit dem Konzept „Anfassen und Begreifen“ ermöglichte der Messestand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf dem ErlebnisBauernhof im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin eine „hautnahe Begegnung“ mit der vielseitigen Kulturpflanze Mais.

27.01.2016

Die Maisanbaufläche ist im vergangenen Jahr leicht gesunken.

27.01.2016

Die neuen Ergebnisse der Sortenprüfungen des vergangenen Jahres stehen ab sofort im Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) zur Verfügung.

News sortieren