Alle Meldungen (1610)

27.01.2016

Der Fotowettbewerb des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) zum „Vogelleben im Maisfeld“ war ein voller Erfolg.

27.01.2016

Die Maissilagen aus 2015 weisen trotz der teilweise ungünstigen Vegetationsbedingungen im vergangenen Jahr im Durchschnitt gute Qualitäten auf.

27.01.2016

Die Witterungsbedingungen des vergangenen Jahres mit Hitze und Trockenstress in vielen Regionen Europas gaben den Vertretern des IMIR (Internationaler Mais- und Informationsring) eine Vorlage für das Schwerpunktthema zur diesjährigen öffentlichen Mitgliederversammlung im schweizerischen Aesch.

27.01.2016

Kornfetti ist das neue Konfetti.

17.12.2015

Am 18. Januar wird das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) 60 Jahre alt.

17.12.2015

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) informiert im Januar auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin über die Vielfalt des Maises und seine zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten.

17.12.2015

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat seinen Geschäftsbericht 2014/15 veröffentlicht.

17.12.2015

Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) tagt im kommenden Jahr am 5. und 6. April an der Bayerischen Landesanstalt in Grub.

26.11.2015

Bei der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Augsburg richtete Prof. Dr. Friedhelm Taube, der Vorsitzende des DMK, unter anderem seinen Blick auf die ganz besonderen Herausforderungen, die die Misere am Milchmarkt und die niedrigen Milchpreise mit sich bringen.

26.11.2015

Prof. Dr. Frieder Schwarz ist der neue Träger des Goldenen Maiskorns.

News sortieren